Insofern scheint die Theorie einer repräsentativen Regierung hinreichend begründet zu sein. Der Prozess der repräsentativen Regierung wurde in allen Teilen der Welt versucht. Was war sein Ergebnis? Beim Versuch, die Mechanismen einer repräsentativen Regierung zu verstehen, müssen bestimmte Dinge berücksichtigt werden. Erstens, die repräsentative Regierung, egal welche Zweige sie hat oder welche Form sie annehmen könnte oder ob sie mit einer erblichen Regierung kombiniert wird, um eine Art Hybrid zu schaffen, egal unter welchen Umständen, es gibt eine Sache, die es geben muss vor allem betrachtet: Es gibt zwei Klassen, die Beherrschten und die Beherrschten. Das heißt, es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Menschen: diejenigen, denen die Macht zum Regieren gegeben wurde, und diejenigen, denen die Macht zum Regieren nicht gegeben wurde. Personen, die die Idee einer republikanischen Regierung unterstützen, werden mir in dieser Tatsache nicht widersprechen. In dieser Gesellschaft wird klar unterschieden, wer das Sagen hat und wer beherrscht.
Die zweite Beobachtung, die berücksichtigt werden muss, ist die der menschlichen Natur. Das heißt, jede einzelne Person, ob Beherrschte oder Herrscherin, hat jene Gefühlswelt, die wir unter Menschen verstehen. Bei unserer Untersuchung ist insbesondere die Emotion des Eigeninteresses zu berücksichtigen. Wenn wir auf die regierenden Parteien schauen, sehen wir, dass sie Menschen sind, keine Roboter – sie sind bewusste Wesen, keine Verfassungen, Chartas oder Gesetze. Als Menschen haben sie diesen Wunsch nach Eigennutz. Wozu treibt sie dieses Eigeninteresse? Ich stelle mir vor, dass einige Regierungsenthusiasten, einige aufstrebende Förderer der republikanischen Regierungsform, auf mich zukommen und sagen werden: „Sie werden das tun, was das Beste für die gesamte Gesellschaft ist. Sie werden nur gute Gesetze erlassen, die die Gesellschaft und ihre Welt verbessern.“ Play 1 Play 2 Play 3 Play 4 Play 5 Play 6 Play 7 Play 8 Play 9 Play 10 Play 11 Play 12 Play 13 Play 14 Play 15 Play 16 Play 17 Play 18 Play 19 Play 20 Play 21 Play 22 apple spotify amazon addict podchaser deezer pca.st stitcher pandora anghami podvine telegraph pinterest issues ias dartmouth globo truxgo Flip article 1 Flip article 2 Flip article 3 Flip article 4 Flip article 5 Flip article 6 Flip article 7 Flip article 8 Flip article 9 Flip article 10 Flip article 11 Flip article 12 Flip article 13 Flip article 14 Flip article 15 Flip article 16 Flip article 17 Flip article 18 Flip Article 19 Flip Article 20 Flip Article 21 Flip Article 22 Flip Article 23 Flip Article 24 Flip Article 25 Flip Article 26 Flip Article 27 Flip Article 28 Flip Article 29 Flip Article 30 Flip Article 31 Flip Article 32 Flip Article 33 Flip Article 34 Flip Article 35 Flip Article 36 Flip Article 37 Flip Article 38 Flip Article 39 Flip Article 40 symbiota onfeetnation rextester codebeautify bitbin curseforge htmlviewer pastelink geeksforgeeks paiza jsfiddle paste2 ctxt authors coliru bukkit pastebin pastelink pasteio ide yamcode jsitor tealfeed talks challonge github gitlab R0NaLtSzd2 zenodo scoop dlogog bakedenough theyashelf thetourtimes okcheartandsoul amzn audible Caceane laptoparena carissimashop 1009magic